
Oktoberfest im Flüchtlingsheim an der Pregelstraße
Am Samstag, 24.10.2015, luden die Bewohner des Flüchtlingsheims an der Pregelstraße Nachbarn und ehrenamtliche Helfer ein. In dem großen Garten des Heims wurde ein Fest mit Essen und Musik gefeiert und es gab viel Gelegenheit, sich in guten Gesprächen kennenzulernen und auszutauschen.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was ist fair? Handel und Einkauf mit sieben Siegeln
Die Eine-Welt-Gruppe der Johanneskirche hatte zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema "Was ist fair? Handel und Einkauf mit sieben Siegeln" geladen. Kann der "Faire Handel" tatsächlich halten, was er verspricht? Im Rahmen des Abends fand auch eine Verköstigung mit fairen Produkten aus fünf verschiedenen Supermärkten im Essen statt.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gesprächsabend „Auf dem Weg zu einem Leben in Fülle“
Am Mittwoch, 9. September, um 19 Uhr fand der dritte Gesprächsabend zur Erklärung der Landessynode “Auf dem Weg zu einem Leben in Fülle” statt. Am zweiten Abend ging es um Ansätze für ein nachhaltiges Leben.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bunte „Vielfalt“-Woche mit dem Patchwork-Zelt
Eine Woche lang stand im Juni 2015 ein besonderes Zelt in unserer Gemeinde - ein "Patchwork"-Zelt. Das unter Federführung der Integrativen Gemeindearbeit der Ev. Kirche im Rheinland entstandene Zelt wurde sowohl in der Kirche an der Billebrinkhöhe als auch in der Johanneskirche für ein paar Tage aufgebaut.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Eine attraktive Zukunft für die Bille!

Weiterlesen …

Der runde Tisch Bergerhausen organisiert Aktivitäten für Asylbewerber

Weiterlesen …

Eine musikalische Zusammenarbeit, die Spaß macht

Weiterlesen …

Adventskonzert in der Johanneskirche

Weiterlesen …
![Kirche_Bille_0131[1] Bericht von der Gemeindeversammlung](http://www.gemeinde-bergerhausen.de/wp-content/uploads/2013/02/Kirche_Bille_01311-300x250.jpg)
Bericht von der Gemeindeversammlung
![Kirche_Bille_0131[1]](http://www.gemeinde-bergerhausen.de/wp-content/uploads/2013/02/Kirche_Bille_01311-300x250.jpg)
Weiterlesen …

Studienreise der Gemeinde nach Prag
Auf den Spuren des böhmischen Reformators Jan Hus ist eine Gruppe unserer Gemeinde gewandelt. Bei einer viertägigen Studienreise im Mai 2014 nach Prag erfuhren die Teilnehmer viel über die Geschichte der "Goldenen Stadt" und der Böhmischen Brüder, genossen aber auch die tschechischen Spezialitäten und das Bier in der Metropole an der Moldau.
Weiterlesen …
Weiterlesen …