Karin Gerhard lädt wieder ein zum meditativen Tanz. Das nächste Treffen findet am 21. Mai statt.
Author Archiv: Olaf Kudling
Seit dem 11. März laden wir in Bergerhausen dazu ein, gemeinsam für den Frieden zu beten, wir freuen uns sehr, dass sich auch die rum-orthodoxe Gemeinde uns angeschlossen hat! Hier die nächsten Termine ab dem 30. März
Bilder von Gewalt und Gegengewalt aus Israel-Palästina finden immer wieder den Weg in unsere Medien. Es ist frustrierend. Rainer Stuhlmann, ev. Pfarrer em., hat lange in Israel gelebt und sieht in der Dialogfähigkeit von Christen, Juden und Muslimen einen Weg zu Gerechtigkeit und Frieden. Im Rahmen des Bergerhauser Dialogs liest er an diesem Abend aus seinem Buch und ist bereit zur Diskussion.
Solokantate von Melchior Hoffmann / J.S. Bach BWV 189 und weitere Werke von A. Vivaldi und G.Ph. Telemann
Ende 2021 ging es durch die Medien: Erstmals sind weniger als 50% der deutschen Bevölkerung Mitglied in einer Kirche. Thomas Rünker, Herausgeber einer Abhandlung zum Thema Kirchenaustritt diskutiert mit uns über dieses Thema.
Auch in Bergerhausen und Umgebung sind längst Menschen aus der Ukraine angekommen, die vor dem Krieg flüchten mussten. Viele von ihnen bekommen von Essener/innen Unterstützung: Sie haben sie bei sich zu Hause untergebracht, ihnen Wohnungen vermittelt oder begleiten sie im Alltag. Zusammen mit dem Runden Tisch Bergerhausen bieten wir an, den Helferinnen und Helfern in […]
„Servus Paulus“, unter diesem Motto findet vom 27. Juni bis 1. Juli 2022 unsere Kinderbibelwoche statt. Hier könnt Ihr Euch anmelden
Wollten Sie schon immer musizieren oder in einem Ensemble spielen? Erlernen Sie ein Blechblasinstrument und spielen Sie in einem der Posaunenchöre in Essen mit.
Am Karfreitag um 15 Uhr hat das Duo 2flügel das berührende Programm „Leidenschaft Leben“ zur Passion im Forum Billebrinkhöhe im Livestream aufgeführt. Das Konzert ist über Ostern noch auf YouTube zu sehen.
Am 1. März 2020 wurde unser neues Presbyterium gewählt. Zu dieser Zeit sind wir noch optimistisch davon ausgegangen, dass die Einführung des Presbyteriums bald danach in einem Gottesdienst stattfinden würde. Aber in Corona-Zeiten ist eben alles anders: