Ja, der Lockdown nervt. Das spürt auch Pfarrerin Heidrun Vieweg und ihre Familie:
Author Archiv: Olaf Kudling
Wenn Sie das Bedürfnis nach Ruhe und Einkehr haben, sind Sie eingeladen, unsere Kirchen zu besuchen, die wir an vier Tagen in der Woche für eine Stunde öffnen. Es gibt dann keine Musik, keine Predigt und kein Programm, sondern einen Ort der Stille.
Am 17.1. ist „Kreuz und Quer“- Gottesdienst. Hier finden Sie viele verschiedene Ideen, um sich kreativ mit der Jahreslosung aus dem Lukasevangelium zu beschäftigen: „Seid barmherzig, wie Gott barmherzig ist.“
Es ist wieder Lock-Down und auf vieles, was wir normalerweise gerne machen würden, müssen wir verzichten. Und natürlich leisten wir als Evangelische Gemeinde Bergerhausen unseren Beitrag dazu, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und halten Abstand. Und wenn auch anders als gewohnt, sind wir trotz aller Einschränkungen für Sie da:
SEID BARMHERZIG, WIE AUCH EUER VATER BARMHERZIG IST! Diese Aufforderung Jesu aus dem Lukasevangelium (LK 6,36) ist die Jahreslosung 2021. Hören Sie hier, welche Gedanken Pfarrerin Heidrun Viehweg sich dazu gemacht hat:
Auch am Altjahrsabend können wir leider in der Kirche keinen Gottesdienst zusammen feiern. Aber wir können bei einer Online-Andacht jeder/r für sich und doch gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückblicken.
Vieles ist zu Weihnachten in diesem Jahr anders als sonst. Wir müssen auf manche Tradition verzichten, so fallen zum Beispiel leider die Adventsfeier oder das Adventskonzert aus. Aber wir haben uns etwas ausgedacht, damit wir als Gemeinde in Verbindung bleiben und vielleicht entstehen ja neue Traditionen daraus.
Zu Weihnachten sind unsere Kirchen normalerweise voll, manchmal reichen die Sitzplätze nicht einmal für alle Besucher und Besucherinnen. Aber in diesem Jahr ist alles anders, die Plätze sind stark reduziert und es ist leider nicht möglich, spontan ohne Anmeldung an einem der acht Gottesdienste teilzunehmen. Lesen Sie, welche Gottesdienste stattfinden und wie sie sich ab dem 12. Dezember, 9 Uhr, anmelden können.
Der Umbau im Untergeschoss der Johanneskirche ist abgeschlossen. Durch die Teilung der ehemals großen Säle sind vier farbenfrohe Räume entstanden, die wir nun für unsere Gruppen nutzen können.
Zwar können wir uns in diesem Jahr nicht vor den Fenstern treffen, aber wir können die Fenster an den jeweiligen Tagen bei einem Spaziergang bestaunen.
Außerdem freuen wir uns auf viele schöne Beiträge in einem digitalen Adventskalender. An allen 24 Tagen vor Weihnachten wird auf unserer Homepage eine Geschichte, ein Lied oder ähnliches zu finden sein.