Ganz herzlich lädt Karin Gerhard ein zu einem Zusammensein mit ruhigen und sommerlich-beschwingten Tänzen und kontemplativer Stille.
Author Archiv: Olaf Kudling
Wenn Sie sich über diese Arbeit informieren möchten, dann kommen Sie gerne am Dienstag den 26. Juli 2022 um 18:30 Uhr in der Johanneskirche zu einem Schnupperabend vorbei.
Christiane Bredt arbeitet ehrenamtlich für den Besuchsdienst unserer Kirchengemeinde und berichtet von dieser bereichernden Arbeit.
Nach sechzehn Jahren in Bergerhausen haben wir im Gottesdienst am 26. Juni Pfarrerin Heidrun Viehweg verabschiedet. Nach dem Gottesdienst konnten sich die Menschen aus unserer Gemeinde bei einem Empfang auf dem Vorplatz der Johanneskirche auch persönlich verabschieden.
Nach 16 Jahren in unserer Gemeinde verabschieden wir am 26. Juni Pfarrerin Heidrun Viehweg. Sie sind herzlich zum Gottesdienst um 10 Uhr in der Joki und zum anschließenden Empfang eingeladen
Am 12. Juni um 10 Uhr ist der nächste Kreuz und Quer Familiengottesdienst in der Johanneskirche.
Ab 9:30 Uhr kann man gemeinsam einen guten-morgen Kaffee genießen. Am Ende laden wir alle herzlich zu einem gemeinsamen Mittagssnack und Gespräche ein. Wir freuen uns auf Sie!
Seit Jahren schon sterben in Essen Straßenbäume. Der Klimawandel schreitet voran. Durch Stürme, Schädlingsbefall oder Dürren haben wir in Essen in den letzten 10 Jahren 25% unseres Baumbestands verloren. Dem wollen wir entgegenwirken.
Am Pfingsmontag, um 10 Uhr, findet die Probepredigt zur Pfarrwahl im Forum Billebrinkhöhe statt, Sie sind herzlich eingeladen!
Das Thema Ehrenamt steht im Mittelpunkt unseres neuen Gemeindebriefs- Online können Sie ihn hier schon jetzt lesen, wegen technischer Probleme wird die gedruckte Version ein paar Tage später als üblich verteilt.
Was macht die evangelische Kirche eigentlich mit den Kirchensteuern? Wir verwenden das Geld für Seelsorge, Kinder und Jugendliche, Diakonie und vieles mehr, hier finden Sie einen vollständigen Überblick: