09/12/2024 0 Kommentare
Drei wichtige Projekte, die wir unterstützen möchten
Drei wichtige Projekte, die wir unterstützen möchten
# Neuigkeiten
Drei wichtige Projekte, die wir unterstützen möchten
Liebe Menschen in unserer Kirchengemeinde, im Stadtteil Bergerhausen und darüber hinaus!
Wir möchten Sie und euch auch in diesem Jahr wieder dazu ermutigen, eine besondere Spende zur Weihnachtszeit zu geben. Dazu möchten wir Ihnen drei verschiedene Zwecke besonders ans Herz legen:
Spendenzweck: Combatants for Peace in Israel und Palästina
Diese Bewegung von ehemaligen Soldat*innen und Kämpfern aus Israel und Palästina setzt sich dafür ein, den Konflikt in der Region mit friedlichen Mitteln zu bearbeiten. Die Mitglieder der Bewegung, die 2006 gegründet wurde, sind davon überzeugt, dass Gewalt immer nur zu neuer Gewalt führt, unddass dieser Teufelskreis durchbrochen werden kann. Auch nach der Zuspitzung des Konflikts durch die Massaker am 7. Oktober 2023 haben sie die Hoffnung auf Frieden nicht verloren. Stattdessen schreiben sie auf ihrer Homepage, dass sie um die Opfer auf beiden Seiten gleichermaßen trauern und ihre Arbeit fortsetzen.
„Combatants for Peace“ setzen sich für gewaltfreie Methoden und ein Ende der Besatzung ein. Sie engagieren sich gegen Diskriminierung und Unterdrückung in Palästina und Israel. Es ist die einzige Bewegung weltweit, die von ehemaligen Kämpfern auf beiden Seiten eines aktiven Konflikts gegründet wurde. Für dieses mutige Engagement wurde sie 2017 und 2018 für den Friedensnobelpreis nominiert.
Mit einer Spende unterstützen Sie diese wichtige Arbeit und stärken Kräfte, die sich aktiv für einen friedlichen Umgang mit dem scheinbar unlösbaren Konflikt einsetzen.
Verwendungszweck: „Weihnachtsspende CFP“
Spendenzweck: Mission Siret
„Mission Siret“ ist ein europäisches, humanitäres Hilfsprojekt der Johanniter. Es wurde von engagierten Freiwilligen unmittelbar nach Ausbruch des Angriffskrieges auf die Ukraine ins Leben gerufen. Unter der Schirmherrschaft des Johanniterordens ist Mission Siret seit März 2022 ein verlässlicher Partner für Hilfesuchende in der Ukraine.
Von einem lokalen Lager in der rumänischen Grenzstadt Siret aus liefern Freiwillige täglich mit bis zu vier Kleintransportern Hilfsgüter in die Westukraine. Sie fahren dabei feste Einrichtungen ab, wie Binnenflüchtlingsheime, Waisenheime, Krankenhäuser und Gemeindehäuser. Die Lieferungen werden in enger Zusammenarbeit mit den ukrainischen Empfängern kurzfristig abgestimmt, so dass Lebensmittel, Hygieneartikel, Medikamente und andere lebensnotwendige Güter zuverlässig dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
Zudem stellen sie Lieferungen für Menschen in der Ostukraine zusammen, die von geprüften Partnerorganisationen zuverlässig ausgefahren werden. "Mission Siret" arbeitet ausschließlich auf ehrenamtlicher Basis.
Verwendungszweck: „Weihnachtsspende Siret“
Spendenzweck: Konfi-Freizeiten in unserer Gemeinde
Erfreulicherweise nehmen in diesem Jahrgang 35 Mädchen und Jungen in unserer Gemeinde an der Konfi-Arbeit teil, um im Sommer 2025 konfirmiert zu werden. Dazu kommen noch etwa 10 ehemalige Konfis, die ehrenamtlich die monatlichen Treffen unterstützen. An 2 Wochenenden bis zur Konfirmation möchten wir auch gemeinsam wegfahren, um intensiv Gemeinschaft zu erleben und uns Fragen des Lebens und des christlichen Glaubens zu stellen.
Selbstverständlich stellt unsere Kirchengemeinde einen großen Betrag für die Konfi-Arbeit im Haushalt zur Verfügung. Und die Familien der Jugendlichen zahlen selbst einen angemessenen Beitrag für die Wochendfreizeiten. Darüber hinaus freuen wir uns aber, wenn die Konfi-Freizeiten dieses Jahr durch Ihre Spenden mit unterstützt werden.
Verwendungszweck: „Weihnachtsspende Konfi-Freizeiten“
Wie können Sie diese Projekte unterstützen?
Sie können Ihre Spende auf unser Spendenkonto überweisen:
IBAN: DE173506 0190 5995 1070 09 (kd-Bank / Bank für Kirche und Diakonie)
Vergessen Sie bitte nicht, den Verwendungszweck anzugeben! Anfang des nächsten Jahres erhalten Sie eine Spendenquittung. Gerne können Sie auch in unserem Gemeindebüro in der Elbestr. 28 vorbeikommen:
montags, mittwochs & freitags sind wir von 9:00-11:00 Uhr für Sie da.
Wir grüßen Sie und euch ganz herzlich und wünschen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit!
Pfarrerin Julia Olmesdahl & Pfarrer Rainer Gertzen
Kommentare