Bergerhausen blüht: Es geht los!

Bis zur ersten Ernte dauert es noch etwas

Bergerhausen blüht“ lautet die Überschrift unseres neuen Konzeptes, mit dem wir das Gelände rund um die Johanneskirche aufwerten und zum Blühen bringen möchten. Darüber hinaus soll das Projekt ein Impuls zu mehr Nachhaltigkeit im Stadtteil sein und Menschen aus der Gemeinde und der Nachbarschaft die Möglichkeit geben, sich zu engagieren und einzubringen.

Unter der Anleitung von Georg Nesselhauf sind die ersten Hochbeet bereits gebaut und bepflanzt worden, nun warten wir wir darauf, dass wir im Sommer Gemüse ernten dürfen.

In diesem kleinen Video können Sie einen Eindruck davon bekommen Clip Hochbeete an der Joki

„Bergerhausen blüht“ beim Bergerhauser Dialog am 19. Juni

Georg Nesselhauf

Dass nachhaltige Begrünung und Bürgerbeteiligung Hand in Hand gehen kann, ist im ganz großen Rahmen bei der ökologischen Umgestaltung des Geländes der ehemaligen Zeche Hugo in Gelsenkirchen zu sehen.

Dort begleitet Georg Nesselhauf als Moderator das Projekt und wird beim „Bergerhauser Dialog“ am 19. Juni (19 Uhr in der Joki) das Konzept „Von der Zeche zum Park“ erläutern, und ist bereit zum Dialog darüber, welche der dort entwickelten Ideen auch in kleinerem Rahmen bei uns funktionieren können.