Hier ein Angebot für alle, die gerne gärtnern und ernten: auf dem Gelände rund um die Johanneskirche an der Weserstraße möchten wir in diesem Frühling Hochbeete aufstellen. Wir wollen Leckeres anbauen und Schönes aufblühen sehen.
Die Idee: Alle Interessierten übernehmen eine oder mehrere „Patenschaften“ für die Beete, um sie regelmäßig zu pflegen (z.B. einmal in der Woche). Wer mal keine Zeit hat, spricht einfach jemand anderen aus der Gruppe an. Und mit der Zeit kann dann ja vielleicht sogar mal etwas mit dem Geernteten zusammen kochen…
Darum: Willkommen an alle mit einem mehr oder weniger grünen Daumen (Profis und absolute Anfänger*innen). Willkommen an alle, die keinen oder nur einen kleinen Balkon, aber ganz viel Lust zu gärtnern haben. Und willkommen natürlich genauso an alle, die schon einen eigenen Garten haben, aber gar nicht genug davon kriegen können. Wir sind gespannt, was da entsteht!
Ein erstes Kennenlerntreffen findet am Samstag den 11. März von 10-12 Uhr in der Johanneskirche (Eingang Elbestr. 28) statt. Georg Nesselhauf vom „RundenUmweltTisch Essen“ und „transition town“ gibt uns an diesem Morgen Starthilfen für unser Projekt.
Wer an diesem Termin keine Zeit hat, soll sich trotzdem auf jeden Fall gerne melden, dann finden wir andere Wege, die Informationen weiterzugeben:
Pfarrerin Julia Olmesdahl
per mail: julia.olmesdahl@ekir.de
telefonisch (auch SMS): 0160 2794667
Hoffentlich bis bald!