Am 1. März 2020 wurde unser neues Presbyterium gewählt. Zu dieser Zeit sind wir noch optimistisch davon ausgegangen, dass die Einführung des Presbyteriums bald danach in einem Gottesdienst stattfinden würde. Aber in Corona-Zeiten ist eben alles anders:
Kategorie Archiv: Allgemein
Pfarrerin Viehweg wechselt zum 1. Februar ihre Stelle und übernimmt in der Traugott-Weise-Schule in Essen-Borbeck eine neue Aufgabe.
Seit März 2020 ist unser neues Presbyterium im Amt und seitdem musste wegen Corona eine gemeinsame Tagung zu wichtigen Themen mehrfach verschoben werden. Im November war es nun endlich soweit, und auch eine öffentliche Einführung des Gremiums ist geplant, sofern es die Coronalage zulässt.
Draußen gab es Regen und Würstchen unter dem Vordach und drinnen ganz viel Spaß. Hier ein paar Eindrücke von unserem Gemeindefest:
Wir unterstützen das Schulprojekt der evangelischen Gemeinde Beirut für Flüchtlingskinder im Libanon. Dr. Chris Lange, die über viele Jahre in Beirut gelebt hat, berichtet über die schwierige Situation und die Hintergründe.
Die verheerenden Folgen der Überschwemmungskatastrophe sind entsetzlich. Die Meldungen und Bilder in den Medien zeigen die unfassbare Zerstörung von Leben, von Haus und Hof. Die Evangelische Kirche im Rheinland beteiligt sich in vielfältiger Weise an den Hilfsaktionen:
Annette Nesselhauf stellt Ihr Angebot für Feldenkrais- und PEKiP Kurse vor. Wir freuen uns, dass voraussichtlich nach den Sommerferien die Kurse beginnen.
16 wunderbare Jugendliche haben eine eine sehr herausfordernde Konfi-Zeit erlebt: Nur selten war es uns möglich, dass es präsente Treffen gab. Oft haben wir uns per Zoom getroffen – und auch den guten alten Brief wieder entdeckt.
Die Pax-Christi-Kirche liegt in der Nähe des Forums Billebrinkhöhe. Neuerdings teilen sich die katholische Gemeinde, die zur Pfarrei St. Laurentius gehört, und die rum-orthodoxe Gemeinde Hl. Josef von Damaskus das Gebäude.
Alle Kirchenkreise sind verpflichtet, verbindliche Schutzkonzepte zur Prävention vor sexualisierter Gewalt zu erstellen und umzusetzen. Silvia Schneider wurde entsprechend unseres Schutzkonzeptes zur Vertrauensperson berufen.