Wiebke Theurich berichtet über den Jahresbericht der GEPA und darüber, dass Fairer Handel auch immer etwas mit Klimagerechtigkeit zu tun hat. Und falls Sie bei dieser wichtigen Initiative unterstützen möchten: Das nächste Treffen findet am 11.3. um 11 Uhr statt.
Kategorie Archiv: Berichte
Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine hat Superintendentin Marion Greve die Gemeinden, Dienste und Einrichtungen des Kirchenkreises Essen dazu aufgerufen, in den kommenden Gottesdiensten und Andachten für den Frieden in der Ukraine zu beten.
Wir unterstützen das Schulprojekt der evangelischen Gemeinde Beirut für Flüchtlingskinder im Libanon. Dr. Chris Lange, die über viele Jahre in Beirut gelebt hat, berichtet über die schwierige Situation und die Hintergründe.
Die verheerenden Folgen der Überschwemmungskatastrophe sind entsetzlich. Die Meldungen und Bilder in den Medien zeigen die unfassbare Zerstörung von Leben, von Haus und Hof. Die Evangelische Kirche im Rheinland beteiligt sich in vielfältiger Weise an den Hilfsaktionen:
Am 19. und 20. Juni werden in unserer Gemeinde 16 Jugendliche konfirmiert. Heidrun Viehweg blickt auf eine Vorbereitungszeit unter Coronabedingungen zurück.
Die Pax-Christi-Kirche liegt in der Nähe des Forums Billebrinkhöhe. Neuerdings teilen sich die katholische Gemeinde, die zur Pfarrei St. Laurentius gehört, und die rum-orthodoxe Gemeinde Hl. Josef von Damaskus das Gebäude.
Nach dem Umbau im Untergeschoss der Johanneskirche konnte nun auch das Gemeindebüro dort einziehen.
Seit vielen Jahren bietet Bewegungspädagogin Karin Gerhard in unserer Gemeinde den Meditativen Tanz an. In einem ausführlichen Interview berichtet sie davon, welche Bedeutung die Wahrnehmung des eigenen Körpers hat und wie das Innehalten und die Stille den Weg in den kontemplativen Raum ebnen können.
Zum 31. Januar 2021 wird unsere Kindergartenleiterin Birgit Ritter aus ihrer aktiven Berufstätigkeit verabschiedet. 45 Jahre war sie in unserer Kita tätig, eine unglaubliche lange Zeit.
Der Umbau im Untergeschoss der Johanneskirche ist abgeschlossen. Durch die Teilung der ehemals großen Säle sind vier farbenfrohe Räume entstanden, die wir nun für unsere Gruppen nutzen können.