Eröffnung des Bücherschranks vor der Joki

Am 23. April haben wir vor der Johanneskirche den neuen Bücherschrank, ein wunderbares Geschenk für die Gemeinde, eröffnet. Es war ein bunter Sonntag passend zum Welttag des Buches für alle Generationen!

Karin Gerhard liest im Gottesdienst

„Lesen ist Kino im Kopf“ Mit diesem Satz von Michael Ende begann der Gottesdienst unter dem Thema Lieblingszeilen – mit Lesungen und Musik. Vier Menschen aus unserer Gemeinde haben uns an ihren Lieblingsbüchern teilhaben lassen und ganz unterschiedliche Texte gelesen. Musikalisch haben Imke Nörtemann (Orgel) und Christian Strube (Querflöte) den Gottesdienst mitgestaltet und die Lesungen durch wunderbare Stücke umrahmt.

Parallel hierzu gab es während des Gottesdienstes Lieblingsgeschichten für kleinere und größere Kinder, die dies mit viel Interesse verfolgten.

Die Spannung steigt, gleich wird der Bücherschrank enthüllt

Im Anschluss an den Gottesdienst wurde der Bücherschrank dann feierlich mit einem Glas Sekt oder Saft enthüllt. Viele Gottesdienstbesucher*innen hatten schon Bücher mitgebracht, die dann ihren Platz in dem Schrank und zum Teil direkt wieder Abnehmer*innen fanden.

Autor Jörg Hilbert fasziniert sein junges und altes Publikum

Nach einem leckeren Mitmachbüffet – vielen Dank allen, die hierzu beigetragen haben – ging es weiter mit dem Programm. Ein besonderer Höhepunkt nicht nur für die jüngeren Zuhörer *innen war die Lesung von Jörg Hilbert, dem Autor von „Ritter Rost“, der auch die entsprechenden Puppen mitgebracht hat.

Das Vorlese-Tipi

Katrin Martens am Stand des Essener Lesebündnisses

Daneben gab es weitere Lesungen für Kinder in einem großen „Tipi“, das uns das Essener Lesebündnis freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Lesepat*innen haben hier den Kindern Geschichten vorgestellt.

Das Essener Lesebündnis ist fortlaufend auf der Suche nach Lesepat*innen, die in Essener Kindergärten und Grundschulen vorlesen. Wenn Sie Interesse haben, schauen Sie unter www.essener-lesebuendnis.de (Kontakt: 0102/220-2770, oder per Mail info@essener-lesebuendnis.de).

.

Alles in allem war es eine wirklich gelungene Veranstaltung. Wir hoffen sehr, dass der Bücherschrank viel genutzt wird. Kommen Sie gerne vorbei und lassen sich inspirieren.

Sabine Porrmann