
Musik in Bergerhausen: Möchten Sie mitsingen oder mitspielen?
Wegen Chorona musste auch die Musik in unserer Gemeinde eine Zwangspause einlegen. Doch jetzt geht es wieder los, unsere Kantorin Imke Nörtemann lädt zu den Proben von Chor, Bläserchor und Blockflötenensemble ein!
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Heidrun Viehweg und Eberhard Kerlen erläutern das Konzept des „Kreuz und quer“-Gottesdienstes
Es ist etwas ganz Frisches, zum Mitmachen, aber auch mit traditionellen Elementen - eine ganz neue Form des Gottesdienstes: Die Evangelische Kirchengemeinde Bergerhausen bietet an jedem dritten Sonntag im Monat ihr neues Gottesdienstformat "Kreuz und quer" an. Sehen Sie hier Pfarrerin Heidrun Viehweg und Eberhard Kerlen, Pfarrer im Ruhestand, im Video.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Foodsharing: Wir machen mit!
Unsere Gemeinde macht mit beim Foodsharing! Montags, mittwochs, donnerstags und sonntags von 9-11 Uhr ist das Verschenk-Regal in der Johanneskirche geöffnet, dort können Sie Lebensmittel retten:
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Platz für Menschen statt für Autos
Der Platz vor der Johanneskirche ist als Parkplatz eigentlich viel zu schade. Wir haben uns deshalb entschieden, ihn für große und kleine Menschen zu reservieren:
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jugend soll mitgestalten
Junge Menschen sollen an Entscheidungen der Evangelischen Kirche im Rheinland beteiligt sein, somit in den Presbyterien ihrer Gemeinde vertreten sein.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Spaziergang inklusive: Möchten Sie den Gemeindebrief austragen?
Viermal im Jahr erscheint die gedruckte Ausgabe unseres Gemeindebriefs. Ehrenamtliche bringen ihn in die Haushalte, möchten Sie mitmachen?
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gemeinde neu denken?
Im Presbyterium stellen wir uns derzeit die Frage, warum Menschen aus der Kirche austreten. Ein schwieriges Thema, denn einerseits sind wir davon überzeugt, dass unsere Gemeinde in Bergerhausen funktioniert und unsere Angebote auf Resonanz stoßen. Andererseits müssen wir feststellen, dass der bundesweite Trend der kontinuierlichen Kirchenaustritte auch in unserer Gemeinde längst angekommen ist.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Friedenskreis Billebrinkhöhe und die Gemeinde Bergerhausen unterstützen die Initiative „Sicherheit neu denken“
Die Initiative "Sicherheit neu denken" hat eine Vision entwickelt, nach der bis zum Jahr 2040 schrittweise eine zivile Sicherheitspolitik in Deutschland etabliert werden soll. Menschen aus unserer Gemeinde, aus unserer Stadt und aus ganz Deutschland unterstützen diese Initiative:
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wir unterstützen den Klimaentscheid Essen 2030
Der Rat der Stadt Essen hat als Ziel Klimaneutralität für unsere Stadt bis zum Jahr 2050 beschlossen. Allerdings ist das viel zu spät, um die Erderwärmung auf 1,5° C zu begrenzen. Daher haben sich Essener Bürgerinnen und Bürger zur Initiative „KlimaEntscheid Essen“ zusammengeschlossen. Mit einem Bürgerbegehren soll der Ratsbeschluss aufgehoben werden.
Weiterlesen …
Weiterlesen …