Am 20. Mai um 16 Uhr lädt Karin Gerhard wieder zum meditativen Tanz in den Gemeindesaal der Johanneskirche ein.
Author Archiv: Olaf Kudling
Die ersten Hochbeete an der Johanneskirche sind gebaut und bepflanzt! Beim Bergerhauser Dialog am 19. Juni sammeln wir neue Ideen und reden wir darüber, wie es weitergeht.
Um die ‚Kraft des Gebets‘ ging es im Radiogottesdienst mit Marion Greve, den wir am Sonntag Rogate, 14. Mai, in der Johanneskirche gefeiert haben. Der Deutschlandfunk bietet den Gottesdienst zum Nachhören an.
Erst im November 2023 haben wir unseren neuen Pfarrer Jens Storm begrüßen dürfen, doch nun müssen wir leider melden, dass er den Dienst in unserer Kirchengemeinde aus gesundheitlichen Gründen langfristig nicht versehen kann.
Vielleicht haben Sie ihn bereits gesehen: Vor der Johanneskirche steht nun der Bücherschrank, der uns gespendet wurde. Nach einem bewegenden Gottesdienst am Welttag des Buches wurde er bei einem Lesefest eingeweiht.
Wir krempeln die Ärmel hoch und bauen schon bald ein Karree
aus Hochbeeten kombiniert mit Sitzbänken, so dass man es sich
später inmitten der Pflanzen zusammen gemütlich machen
kann. Am liebsten zusammen mit Dir! Los geht es am Freitag, 21. April ab 16 Uhr und weiter am Samstag, 22. April ab 10 Uhr.
Ein ganzer Sonntag zum Welttag des Buches mit einem bunten Programm für alle Generationen am 23. April in der Johanneskirche.
Kinder haben Rechte! Aber welche sind das überhaupt? Und was hat das mit dem Leben im Stadtteil und in der Kirchengemeinde zu tun? Um diese Kernfragen wird es beim Bergerhauser Dialog am 17. April um 19 Uhr gehen.
Zu Pfingsten finden in diesem Jahr die Konfirmationen in unserer Gemeinde statt. Aber die Vorbereitungen für die Konfirmation 2024 laufen bereits! Möchtet Ihr Euch konfirmieren lassen?
Dann könnt Ihr Euch hier online für die Konfirmation 2024 anmelden.
Zum Karfreitag sind „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ von Joseph Haydn das musikalische Thema in der Johanneskirche.